Bitory Service-Manager - von Dienstleistern erdacht, für Dienstleister programmiert

Das Leben eines Dienstleisters ist stressig. Neben einer immer größeren Dokumentations- und Nachweispflicht führt der zunehmende Facharbeitermangel dazu, dass auf jeden einzelnen immer größere Belastungen zukommen. Da kann es schnell passieren, dass einem ein Kundenauftrag oder eine Kundenreklamation durchrutscht. Doch keine Sorge, mit dem Bitory Service-Manager kann dies nicht mehr passieren.

Service Manager - Ihr Nutzen

Viele Management-Tools sind auf Agenturen, Softwareentwickler oder reine Verkaufsunternehmen zugeschnitten. Aus unserer langjährigen Erfahrung im Dienstleistungsmanagement, mussten wir selbst feststellen, dass die Bedürfnisse von Dienstleistern oft zu kurz kommen oder sich gar nicht abbilden lassen. Ihr individueller Dienstleistungsprozess ist Ihr Alleinstellungsmerkmal gegenüber Ihren Mitwettbewerbern. Mit den individuellen Servcie-Management-Tools der Bitory ist garantiert, dass Software und Dienstleistungsprozess perfekt miteinander harmonieren.

  • Voll individualisier- und erweiterbar
  • Die vorausgehende Prozessanalyse gewährleistet den Fit zwischen Software und Geschäftsprozess
  • Automatische Aufgaben-Erstellung durch IoT-Daten (in Verbindung mit IoT-Launchpad)
  • Digitale Arbeitsberichte
  • Hosting: Cloud oder On-Premise
  • In jeder Branche und Industrie einsetzbar
  • Von Dienstleistern für Dienstleister

Entwicklungsprozess Service Manager

  1. Verstehen Ihrer Dienstleistung

    • Welche Dienstleistung erbringen Sie und was sind die Erfolgsfaktoren
    • Wer sind Ihre Kunden und wie interagieren diese mit Ihnen
    • Wie erhalten Sie Aufträge und wie verwalten Sie diese aktuell
    • Wie ist Ihr Prozess der Dienstleistungserbringung
  2. Konzeption und Prozessoptimierung

    • Welche Ziele haben Sie für die Zukunft?
    • Erfüllen Ihre aktuellen Prozesse Ihre Ziele
    • An welchen Stellen kann Digitalisierung einen Mehrwert schaffen
    • Gemeinsame Erarbeitung Ihrer Lösung
    • Schneller Prototyp der Lösung, insbesondere zu den kritischen Aspekten
  3. Entwicklung

    • Turnusmäßige Treffen zur Besprechung des aktuellen Entwicklungsstands
    • Gemeinsame Abstimmung hinsichtlich der nächsten Features und Spezifikationen
    • Direktes Einarbeiten von Feedback
    • Zeitnahe Abnahme entwickelter Features
    • Hohe Sicherheit, dass es in die richtige Richtung geht
  4. Deployment

    • Berücksichtigung Ihrer Bedarfe bezüglich: Verfügbarkeit, Kosten und Wartung
    • Einbindung Ihrer Infrastruktur
    • Bei Bedarf Empfehlungen für moderne Lösungen
  5. Wartung

    • Jede Software altert
    • Entwicklung neuer Anforderungen
    • Anpassungen an neue Infrastruktur
    • Schließen von Sicherheitslücken

Erfolgsgeschichten

"Papier ade! Ab 2024 verwendet die Gesec Bestandteile des Service-Managers zur digitalen Abarbeitung ihrer Arbeitsscheine und zur Erstellung ihrer Arbeitsberichte. Eine Anbindung an ein vorgelagertes, externes CRM-System sowie ein nachgelagertes ERP-System sind über Schnittstellen gegeben."

logo
Zdenko EnglGESEC

© 2025 Bitory GmbH

ImpressumDatenschutzKontakt